27–28 settembre 2025 | Tarvisio (UD)
Eine Gelegenheit, den nachhaltigen Tourismus im Lichte der internationalen Standards des Global Sustainable Tourism Council (GSTC) zu überdenken und sich aktiv an der Konzeption neuer Möglichkeiten für das nationale und europäische Tourismuswesen zu beteiligen.
Das Forum wurde mit folgenden Zielen ins Leben gerufen:
- Stärkung des Dialogs zwischen Regionen, Institutionen und Akteuren
- Austausch von Modellen für einen fairen, partizipativen und verantwortungsvollen Tourismus
- Aufwertung vorbildlicher lokaler und internationaler Erfahrungen
- Förderung der Einführung gemeinsamer Instrumente wie der GSTC-Zertifizierung
- Anregung zu konkreten und gemeinsamen Überlegungen zu Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft des Tourismus
DAS PROGRAMM IM ÜBERBLICK
27. September 2025 | Forum im Auditorium Julius Kugy – Tarvisio
Vormittag | Perspektiven und Strategien für eine neue Tourismus-Governance (Simultandolmetscherdienst garantiert)
Eine Einführungssitzung mit Präsentationen und Fallstudien aus italienischen und grenzüberschreitenden Reisezielen.
Zwei zentrale Themen stehen im Mittelpunkt der Beiträge:
- Die Zusammenarbeit zwischen Regionen durch Nachhaltigkeit
- Die Beziehung zwischen Tourismus und Natur
Nachmittag | Mitmachen, um zu innovieren: drei thematische Diskussionsrunden (Panel in englischer Sprache)
Nach der Vorstellung konkreter Erfahrungen aus dem gesamten Alpenraum werden die Teilnehmer in ein World-Café-Format eingebunden: eine partizipative Aktivität, um gemeinsame Lösungen für die großen Herausforderungen des zeitgenössischen Tourismus zu diskutieren.
Die drei thematischen Schwerpunkte:
- Tourismus für alle und jeden Einzelnen
→ soziale Inklusion, Lebensqualität der Einwohner und territorialer Zusammenhalt
- Tourismus und Natur: Modelle für Ausgewogenheit
→ Koexistenz von touristischer Nutzung und Umweltschutz
- Zertifizierung als Instrument der gemeinsamen Governance
→ kollaborative Governance, Einbeziehung der Stakeholder und Überwachungsinstrumente
Der Tag endet mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen im Plenum und einem geselligen Networking-Dinner im Hotel Nevada.
28. September 2025 | Erfahrungen in der Region
Erfahrungen in der Region (begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich)
Ein Tag voller Eindrücke in der Region Tarvis, zwischen Wald, Gemeinschaft und regenerativen Praktiken.
Das Erlebnis umfasst:
- Sinneswanderung im Bosco NaTura
- Geselliges Mittagessen
- Partizipative Aktivität zur Beziehung zwischen Gemeinschaft und Natur
Die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt.
Die Veranstaltung wird vom Konsortium zur Förderung des Tourismus im Tarvisiano in Zusammenarbeit mit der GSTC Italy Working Group im Rahmen des Interreg-Projekts Italien - Österreich INDIALPS organisiert.
Melden Sie sich bis zum 20. September über den Eventbrite-Link an → JETZT ANMELDEN
Das detaillierte Programm mit den Namen der Referenten und logistischen Informationen wird Anfang September veröffentlicht.
Besuchen Sie diese Seite wieder, um Updates zu erhalten!
Eine Veranstaltung, die vom Konsortium zur Förderung des Tourismus in Tarvis und der GSTC Italy Working Group im Rahmen des vom Programm Interreg VI-A Italien-Österreich finanzierten Projekts INDIALPS organisiert wird.